Bekannt ist der Untermarchtaler Klosterladen vor allem für Wurst und Fleisch aus den klostereigenen Betrieben. Nachhaltiges Wirtschaften, die Bewahrung der Schöpfung und ein verantwortungsvoller Umgang mit Tieren ist für uns dabei eine Selbstverständlichkeit.
Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft
So haben wir auf unserem Hofgut St. Veit in den letzten Jahren konsequent und umfassend in nachhaltige Landwirtschaft, innovative Stallkonzepte und tiergerechte Haltung investiert: Hühner in Freilandhaltung, Rinder auf der Weide (nach den Richtlinien des Neuland e.V.) und ein Schweinestall, der vom Deutschen Tierschutzbund in der Premiumstufe des Tierschutzlabels Für mehr Tierschutz zertifiziert ist.
Die Fütterung der Tiere erfolgt gentechnikfrei und das Futter stammt überwiegend aus eigenem Anbau. Geschlachtet und weiterverarbeitet wird in der klostereigenen Metzgerei St. Antonius. Ohne lange Transportwege für die Tiere entstehen hier handwerklich gefertigte Lebensmittel von höchster Qualität.
Produkte aus Fairem Handel
Einen weiteren Schwerpunkt des Klosterladens bilden Produkte aus Tansania, die zum Teil von Schülerinnen aus den ordenseigenen Einrichtungen hergestellt werden. Lebensmittel aus Fairem Handel sowie Produkte regionaler Betriebe und aus anderen Klöstern runden das Sortiment ab.